2005
Gründung der Einzelfirma in Kirchheim unter Teck, technische Betreuung von Flugzeugen
2006
Umwandlung in die Aircraft Business Care GmbH und Umzug nach Filderstadt bei Stuttgart
2008
Umzug in die neuen Geschäftsräume in der Gaussstrasse, Kirchheim unter Teck, und Erlangung der Genehmigung zur Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit
2008
Erhalt der CAMO Plus Zertifizierung
2011
Genehmigung als Part-145 Betrieb
2012
Erweiterung und Modernisierung der Geschäftsräume
2013
Einphasung eines neuen Kundenflugzeuges
2015
Firmenjubiläum „10 Jahre Aircraft Business Care GmbH“
2015
Ein Event, welches 2013 seinen Anfang genommen hatte, wurde erfolgreich durchgeführt. Umrüstung einer Falcon 2000 Classic auf ein komplett neues Cockpit, Überholung aller Triebwerke, inklusive der APU, plus Neulackierung mit neuem Design. Zwei Jahre Vorbereitungszeit, Aging Aircraft Analysen, Planung von mehreren Hunderten einzelnen Inspektionen, fanden ein erfolgreiches Ende. Das Flugzeug ging wieder planmäßig in den Flugbetrieb zum sehr zufriedenen Kunden.
2015
Ein weiteres Event fand ein absolut professionelles Ende. Der erste C-Check plus einer sehr großen Modifikation.
2016/2017
Umschreibung der kompletten CAMO Handbücher aufgrund von neuen Bestimmungen im Part-CAMO.
2018
10-jähriges Jubiläum als CAMO zertifiziertes Unternehmen
2019
Betreuung eines weiteren C-Checks in einer Werft
2020
Firmenjubiläum “15 Jahre Aircraft Business Care GmbH”
2021
10-jähriges Jubiläum Part-145 Betrieb
2021
Aircraft Business Care GmbH erhält als viertes Unternehmen in Baden-Württemberg und unter den ersten zehn in Deutschland die Part-CAMO Genehmigung und damit eine neue Genehmigungsnummer. Ein Jahr Arbeit, die komplette Umorganisation des Unternehmens und das Einstellen eines zweiten Quality Managers fanden, nach einem Zwei-Tage-Audit durch das Luftfahrt-Bundesamt, ein erfolgreiches Ende.
Betreuung zweier großer C-Checks inklusive großer Modifikationen. Bei einem dieser C-Checks erreichten wir sogar einen Rekord durch die wenigsten Beanstandungen an diesem Flugzeugtyp, selbst der Flugzeughersteller zeigte sich sehr beeindruckt. Dank unserer präventiven Wartung und Analysen konnten wir hier ein wirklich gutes Ergebnis für den Kunden erzielen.
Betreuung zweier großer C-Checks inklusive großer Modifikationen. Bei einem dieser C-Checks erreichten wir sogar einen Rekord durch die wenigsten Beanstandungen an diesem Flugzeugtyp, selbst der Flugzeughersteller zeigte sich sehr beeindruckt. Dank unserer präventiven Wartung und Analysen konnten wir hier ein wirklich gutes Ergebnis für den Kunden erzielen.
2022
Erweiterung Werkstattausrüstung im Bereich Part-145
2023
Erstellen einer neuen Internetpräsenz
2023
Vorbereitung zur Umsetzung der neuen Bestimmungen im
Bereich Part-145
2024
Firmenjubiläum „19 Jahre Aircraft Business Care GmbH“